Aktuelle Termine
04. Okt., 11:00 h: Mittagstisch |
05. Okt., 16:00 h: Abendmahlsgottesdienst mit Martin Schmeiduch |
09. Okt., 15:00 h: Seniorennachmittag |
12. Okt., 10:00 h: Gottesdienst mit Sven-Erik Tornow |
18. Okt., 11:00 h: Mittagstisch |
19. Okt., 10:00 h: Gottesdienst mit Markus Brodt |
25. Okt., 10:00 h: Malgruppe Kunstraum |
Unser Pastor Markus Brodt ist da!

Seit dem 1.7. ist unser neuer Pastor Markus Brodt im Dienst.
Und so kann man Markus erreichen:
Telefon: 0151 29497397
E-Mail: markus.brodt[at]friedenskirche-koeln.de
Engagiert gegen Ungerechtigkeit

Nicaragua: Pastor trotz schwerer Erkrankung eingesperrt
Zum „Gefangenen des Monats Oktober 2025“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den evangelischen Pastor Rudy Palacios Vargas aus Nicaragua benannt.
Der Gründer der kirchlichen Gemeinschaft „La Roca de Nicaragua“ (Der Fels von Nicaragua) wurde am 17. Juli in Jinotepe, der Hauptstadt des Bezirks Carazo im Südwesten des Landes, festgenommen. Sicherheitskräfte führten auch vier Familienangehörige sowie eine Freundin und zwei Freunde ab. Einer von ihnen verstarb im August in Gewahrsam. Bewaffnete Polizisten drangen – unterstützt von Hilfskräften – gewaltsam in die Wohnungen der Christen ein. Sie beschlagnahmten dabei Mobiltelefone und andere elektronische Geräte.
Der Pastor wurde laut Medienberichten zusammen mit vier weiteren der Festgenommenen in das berüchtigte Gefängnis von Granada an der Westküste verlegt, das „La Granja“ genannt wird. Die Behörden werfen ihnen Verschwörung zur Untergrabung der nationalen Integrität und Hochverrat vor. Der kirchlichen Gemeinschaft wurde bereits 2019 die rechtliche Zulassung entzogen. Sicherheitskräfte ermordeten mehrere Mitglieder und beschlagnahmten das Kirchengebäude der Gemeinschaft.
Vorübergehend im Exil kehrte Pastor Vargas im Dezember 2020 in seine Heimat zurück, nachdem er an Krebs erkrankt war. Daher sorgen sich Beobachter insbesondere um seinen Gesundheitszustand.
IGFM und IDEA bitten darum, sich in Briefen an den Präsidenten Nicaraguas, Daniel Ortega, zu wenden. Über die zuständige diplomatische Vertretung in Wien solle man die sofortige Freilassung des Pastors, seiner Familienmitglieder und Freunde fordern. Verbunden damit ist die Bitte, für die inhaftierten Christen zu beten.
Von den 6,9 Millionen Einwohnern Nicaraguas sind etwa 50. Prozent römisch-katholischen und 33 Prozent Protestanten.
Kollektenprojekt Oktober 2025
"Erntedank-Opfer"
Spar- und Kreditbank Ev. Freikirchl. Gemeinden eG
IBAN DE73 5009 2100 0000 1144 05 BIC GENODE51BH2
Sparkasse KölnBonn IBAN: DE96370501980026192955 BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: "Kollektenprojekt Oktober 2025"
DANKE SAGEN KOSTET NICHTS
UND MACHT GLÜCKLICH.
DICH UND ANDERE.
UND MACHT GLÜCKLICH.
DICH UND ANDERE.